Arbeitsspektrum

Das Arbeitsspektrum des Architekturbüros Wehmeyer umfasst alle Architekturleistungsbilder
der HOAI, von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung.


Der Querschnitt der ausgeführten Bauvorhaben reicht von Einfamilienhäusern,
Wohnanlagen, öffentliche Bauten, Museen, Sakralbauten bis hin zur Komplexität der Denkmalpflege.


Zur Anwendung kommen folgende Programme: Nemetschek Allplan, Bechmann AVA und Microsoft Office

Portfolio

Arbeitsquerschnitt der letzten 20 Jahre (1997 – 2017)

001 Europakloster Gut Aich - Paradiesgarten

NEUBAU

002 Wohnanlage Burnhauser-Stiftung

NEUBAU

003 Haus B.

SANIERUNG, RESTAURIERUNG, DENKMALPFLEGE

004 Kloster St. Zeno Maria-Ward-Realschule

GENERALSANIERUNG, ERWEITERUNG, DENKMALPFLEGE

005 Privathaus in den Weinbergen
 

NEUBAU

006 Privathaus im Salzkammergut (Mondholz-Bauweise)

NEUBAU

007 Privathaus mit Anbau

UMBAU, SANIERUNG, NEUBAU

008 Privathaus K.
 

UMBAU, SANIERUNG

009 Wohnhaus
 

UMBAU, SANIERUNG

010 Burg / Schloss Staufeneck

SANIERUNG, RESTAURIERUNG, UMBAU, DENKMALPFLEGE

011 Wohnanlage Anger

 

NEUBAU

012 Städtische Wohnanlage
(40 Wohnungen)

NEUBAU

013 Wohnhaus

 

UMNUTZUNG, UMBAU, SANIERUNG

014 Bebauungs-/ Flächennutzungspläne in Bayern

-

015 Hans-Peter Porsche TraumWerk
 

NEUBAU

016 Kloster Beuerberg

SANIERUNG, RESTAURIERUNG, UMBAU, DENKMALPFLEGE

017 Privathaus H.

UMBAU, SANIERUNG

018 Freibad Marzoll

SANIERUNG, UMBAU, NEUBAU

019 Gemeindebauhof Anger

NEUBAU

020 Reihenhausanlage

NEUBAU

Unser Team

Prof. Dipl.-Ing. (Univ.) Friedrich Wehmeyer
 

Architekt

Dipl.-Ing. (Univ.) Friedrich Wehmeyer senior
(1926 – 2016)

Architekt, Bürogründer

Heribert Gschirr
 
 

Bautechniker, Maurer-Betonbaumeister

Kamelia Boda
 

Administration

Dipl.-Ing. (Univ.) Julia Hauthaler

 

Dipl.-Ing. (FH) Bmstr. Tobias Höllbacher

 

Pauli

In Erinnerung an den Sicherheitsbeauftragten Pauli

Juri

In Erinnerung an den Sicherheitsbeauftragten Juri